Liebe Mitglieder,
Leider scheint es immer noch nicht allen klar zu sein, warum es bei Arbeiten im Zuchtbuchamt immer wieder zu Verzögerungen kommt. Deshalb an dieser Stelle noch einmal zusammengefasst:
Wenn die Post uns erreichen soll (zum Beispiel Originalstammbäume zwecks Zuchtfreigabe), adressiert die Post an den RKV vollständig und unbedingt wie folgt:
Rassekatzen Verein in NRW e.V.
Sandra Baumann
Speckhorner Str. 199
45659 Recklinghausen
Schreibt Euren Absender auf den Briefumschlag!
Bei Wurfmeldungen, Deckbescheinigungen, Titelurkunden, Zuchtfreigaben, Chipnummernachtrag und Farbanpassungen können und werden nur noch dann bearbeitet, wenn sie über unser Online-Portal eingereicht werden.
- Dabei gilt es alle Felder vollständig richtig auszufüllen, (Chipnummer mit z.B.: 15x 0 wird abgelehnt und es findet keine Bearbeitung mehr statt)
- Die bekannten Fristen sind einzuhalten (Wurfmeldungen nach der 20. KW sind nicht mehr möglich)
- Und die Zahlung ist zeitnah und komplett mit Porto und Verpackungskosten auf das Vereinskonto zu veranlassen. Vorher findet keine Bearbeitung statt. Die Details hierzu findet Ihr auch in den Zuchtregeln unter Punkt 6.4.
Das Einreichen von Stammbäumen erworbener Zuchttiere hat bis zum vollendeten siebten Lebensmonat des jeweiligen Tieres zu erfolgen. Die Details hierzu findet Ihr auch in den Zuchtregeln unter Punkt 3.2.
- Danach entstehen Kosten, die das Programm automatisch anfordert und die umgehend zu entrichten sind, ansonsten findet auch hier keine Bearbeitung statt.
Nicht leserliche Stammbäume (z.B. mit einem verschwommenen Erscheinungsbild) oder Stammbäume in kyrillischer Schrift können und werden nicht mehr bearbeitet.
- Bitte vergewissert Euch vor dem Hochladen, dass alle Einträge (auch und gerade die Ziffern der Zuchtbuchnummern) einwandfrei lesbar sind. Die Stammbäume sollten als PDF-Datei hochgeladen werden, nicht als in PDF-Format umgewandelte Bilder. Nur so kann eine zügige Registrierung erfolgen.
Titelurkunden und Gesundheitsergebnisse sind ebenfalls als PDF-Datei im Online-Programm beizufügen,
- Wenn der Eintrag im Stammbaum der Babys gewünscht wird.
Titelurkunden, Farbänderungen und Zuchtfreigaben sind mit dem entsprechenden Online-Formular zu beantragen,
- Ohne Antragsformular findet keine Bearbeitung statt.
- die Gebühren sind auch hier im Vorfeld, innerhalb von sechs Wochen, zu überweisen.
- Es ist auf die Vollständigkeit der eingereichten Richterberichte für den jeweiligen Titel zu achten (Siehe Homepage), eine Bearbeitung findet nur dann statt.
Fotos können und werden nicht mehr akzeptiert.
- Auch dann nicht, wenn sie in eine PDF-Datei umgewandelt sind.
Ebenso wird das Einreichen von Anträgen per Post, WhatsApp oder per Facebook Messenger nicht akzeptiert!
- Bitte nutzen Sie für alle Anträge die Online-Formulare.
Bei Fremddeckungen ist keine Chip Angaben nötig, wenn das Tier nicht gechippt sein sollte.
- Deckbescheinigung, Stammbaum und evtl. Titelurkunden/Gesundheitsergebnisse sind zeitgleich (Reihenfolge ist egal) mit der Wurfmeldung online einzureichen.
Werden Stammbäume zwecks irgendwelcher Änderungen zurückgeschickt,
- Bitte immer einen Absender auf dem Umschlag angeben
- Und das Online-Formular ausfüllen
Bitte überweist zeitnah (spätestens innerhalb von sechs Wochen nach Antrag) die Gebühr auf das Vereinskonto:
Deutsche Skatbank
IBAN: DE63830654080004207645
BIC: GENODEF1SLR
15 € je Stammbaum zzgl. einmalig je Wurfmeldung 2 € für Porto.
Solltet Ihr ein Einwurfeinschreiben wünschen, sind es zzgl. einmalig 5 €.
Das Programm informiert Euch über die Höhe der Zahlung, es rechnet auch Mahngebühren mit ein wenn die Wurfmeldung nach der 15. LW erfolgt.
Auch könnt Ihr nun den Bearbeitungszustand online nachsehen. Ein Nachfragen per Telefon/WhatsApp oder Messenger wird somit überflüssig.
Wenn Ihr diese Punkte beherzigt, erhaltet Ihr zügig Eure Unterlagen und erspart uns allen unnötige Rückfragen und vor allem Zeit.
Vielen Dank für Euer Verständnis!