Die Norwegische Waldkatze
Die Naturkatzen aus den Wäldern Skandinaviens
Bei der Norwegischen Waldkatze handelt es sich um eine Rasse, die sich ohne gezielte Einmischung des Menschen in den klimatisch rauen skandinavischen Ländern entwickelt hat.
Da sie aufgrund der Vermischung mit kurzhaarigen Hauskatzen zu verschwinden drohte, wurden in Norwegen große Anstrengungen unternommen um diese halblanghaarigen robusten Katzen zu erhalten und man begann mit der Registrierung von Novizen, erstellte einen Standard, welcher dem braun-getigert-weißen „Ur-Norweger“, „Pan’s Truls“, auf den Leib geschrieben wurde und erzielte damit mehr als einen Achtungserfolg. 1977 wurde die Norwegische Waldkatze von der FIFé als eigenständige Rasse anerkannt. Seither erobern die Norweger nach und nach den gesamten Globus und es gibt mittlerweile Züchter dieser sehr menschenfreundlichen Naturrasse auf allen fünf Kontinenten.
Wie kann man die Optik der Norweger kurz beschreiben? Ganz grob gesagt, ähnelt sie einem Luchs mit langem buschigem Schwanz, ohne jedoch jemals mit einer „echten Wilden“ irgendwelche Verwandtschaftsbeziehungen unterhalten zu haben.
Im krassen Gegensatz zur wilden urwüchsigen Optik der Norwegischen Waldkatze steht ihr sagenhaft sanftes Wesen und auch ihr zartes mehr gurrendes Stimmchen, das man wirklich nicht erwarten könnte, bei so viel Katze. Norweger gehören zu den großen Katzen und eine Kätzin sollte mindestens vier Kilogramm auf die Waage bringen, wenn sie ausgewachsen ist – bei den Katern liegt die untere Toleranzgrenze mindestens ein Kilo darüber. Wirklich große Exemplare sind bis ungefähr acht Kilogramm schwer, ohne dabei ein Gramm Fett zu viel auf den Rippen zu haben – aber diese Riesen sind eher selten. Das Fell der Norwegischen Waldkatze ist im Winter sehr üppig, mit langer dichter Halskrause und einer Hemdbrust. Wenn das Frühjahr kommt, wird der warme Wintermantel abgeworfen und die Katze verliert viel Unterwolle. In dieser Zeit wird die, während des Jahres wirklich unkomplizierte Fellpflege (einmal pro Woche gründlich Kämmen und Bürsten genügt), ein wenig aufwändiger (alle zwei Tage Kämmen vermeidet Probleme), will man doch verhindern, dass sich die Katzenhaare gleichmäßig in der Wohnung verteilen und sich womöglich Knötchen an den sensiblen Bereichen unter den Beinen, am Bauch und am Kragen hinter den Ohren bilden.
Der Fellqualität bei der Norwegischen Waldkatze wird eine große Bedeutung beigemessen, denn nur wenn die dichte lange Unterwolle von festen langen, leicht fettigen Grannenhaaren bedeckt ist, sind die Katzen so pflegeleicht wie oben beschrieben.
Für die Farbgebung und Farbverteilung dagegen, werden im Standard keine Punkte vergeben. Anerkannt sind alle Farben.
Norwegische Waldkatzen leben nicht gerne alleine. Aufgrund ihres Temperamentes schätzen sie eine Zweitkatze zum Spielen, Toben und Schmusen. Wenn sie vom verantwortungsvollen Züchter gut auf den Menschen geprägt wurden, können sie ohne den intensiven Kontakt zu ihren Menschen kaum auskommen, tolerieren großzügig Hunde als Sozialpartner und sind den Kindern des Hauses liebvolle und geduldige Spiel- und Schmusegefährten.
Der optimale Haushalt für eine Norwegische Waldkatze besitzt neben viel Zeit für die Katze mindestens einen großen stabilen Kratzbaum und bietet den kleinen Frischluftfanatikern einen abgesicherten Balkon oder ein Freigehege, obschon sie sich auch ausschließlich in der Wohnung halten lassen, wenn eine solche Möglichkeit nicht gegeben ist.
Rassebeschreibung Norwegische Waldkatze
- Körper
lang mit schweren, kräftigem Knochenbau. Beine und Pfoten: hochbeinig, Hinterbeine höher als Vorderbeine, Pfote rund, fest, Haarbüschel und Schwimmhäute zwischen den Zehen, Vorderpfoten auswärts gedreht. Größe: groß - Kopf
dreieckig mit gleichlangen Seiten, langes, gerades Profil ohne Break. Stirn: flach. Gesicht: mittellang, Nase lang und gerade. Kinn: kräftig - Ohren
mittelgroß bis groß, mit guter Breite an der Basis, Luchspinsel erwünscht, Haarbüschel in den Ohren. Platzierung: hoch und offen, eine Linie zwischen Ohrspitze über die Backen zum Kinn - Augen
groß, offen, leicht mandelförmig, schräg angesetzt, mit wachsamem Ausdruck. Farbe: alle Farben - Schwanz
lang, buschig, soll bis zum Nacken reichen - Fell
halblang, wolliges Unterfell mit wasserabstoßenden Deckhaaren über Rücken und Flanken, Latz und Halskrause vorn und Hosen an den Hinterbeinen bei vollentwickelten Katzen. Farbe: Schwarz, Blau, Rot, Creme, mit und ohne Agouti, Weißscheckung, Silber, Weiß - Farbvarianten
Runder oder viereckiger Kopf, Profil mit Break, zu kleine Ohren. Zu feiner, leichter und zu kurzer, gedrungener Körperbau. Kurze Beine, kurzer Schwanz. Trockenes oder filziges Fell.
Und so richten Richter auf Ausstellungen die Katzenrasse:
Allgemein
Größe
groß
Kopf
Kopf Form dreieckig, wo alle Seiten gleich lang sind;
mit guter Höhe im Profil gesehen; Stirn leicht gerundet;
mit langem geradem Profil ohne Unterbrechung in der Linie (ohne Stopp)
Kinn kräftig
Ohren
Ohren Form groß, mit guter Breite an der Basis; Ohrspitzen spitz;
luchsartige Haarbüschel und lange Haarbüschel in den Ohren
Platzierung hoch und offen, sodass die äußere Linie der Ohren in einer Linie über die Backen hin zum Kinn verläuft
Augen
Augen Form groß und oval, gut geöffnet, leicht schräg gestellt
Augen – Ausdruck
wachsamer Ausdruck
Augenfarbe
alle Farben sind erlaubt, unabhängig von der Fellfarbe.
Körper
Körper Struktur lang, kräftig gebaut;
kräftiger Knochenbau
Beine kräftig, hochbeinig, wobei die Hinterbeine höher als die Vorderbeine sind
Pfoten
groß, rund, in Proportionen zu den Beinen
Schwanz
Schwanz lang und buschig;
sollte zumindest bis zu den Schulterblättern reichen, vorzugsweise jedoch bis zum Nacken
Fell
Das Fell wird nur nach seiner Textur und Qualität bewertet.
Die Länge des Felles und die Dichte des Unterfelles variieren mit den Jahreszeiten.
Jungtiere können bis zu 6 Monate brauchen, um die Grannenhaare zu entwickeln.
Fellstruktur
Fell Struktur halblang.
Das wollige Unterfell wird von wasserabstoßenden Deckhaaren überdeckt das aus langen, groben und glänzenden Grannenhaaren besteht und das den Rücken und die Flanken bedeckt.
Eine voll im Fell stehende Katze besitzt eine Hemdbrust, eine volle Halskrause und Knickerbocker.
Fellfarbe
Alle Farben sind erlaubt, inklusive aller Farben mit Weiß, mit Ausnahme von Pointed Abzeichen, chocolate, lilac, (cinnamon und fawn).
Jede Menge an Weiß ist erlaubt, d.h. eine weiße Flamme, ein weißes Medaillon, weiß auf der Brust, weiß am Bauch, weiß an den Pfoten, etc.
Anmerkungen Allgemein
Das sehr langsame Heranwachsen dieser Rasse sollte in Betracht gezogen werden.
Kopf: Erwachsene Kater können breitere Köpfe als die Kätzinnen haben.
Fehler
Allgemein zu kleine und fein gebaute Katzen.
Kopf runder oder viereckiger Kopf
Profil mit Break (Stopp)
Ohren kleine Ohren
zu weit auseinander gesetzt
zu eng beieinander gesetzt
Beine kurze Beine
dünne Beine
Schwanz kurzer Schwanz
Fell trockenes Fell
filziges Fell
zu seidiges Fell
PUNKTESKALA für Ausstellungen
Total 100 Punkte:
Kopf allgemeine Form, Stirn, Nase, Profil, Kiefer und Gebiss, Kinn 20 Punkte
Ohren Form, Größe und Platzierung 10 Punkte
Augen Form, Ausdruck 5 Punkte
Körper Körperbau, Größe, Knochenbau
Beine, Form der Pfoten 25 Punkte
Schwanz Länge und Form 10 Punkte
Fell Qualität und Textur
Länge 25 Punkte
Kondition 5 Punkte
ANERKANNTE FARBGRUPPEN
Anmerkungen Maine Coon, Norwegische Waldkatze, Sibirische Katze und Türkisch Angora werden in einer der folgenden Farbgruppen gerichtet, d.h. innerhalb jeder Farbgruppe kann ein Zertifikat vergeben werden.
- GRUPPE I
Schwarz/Blau NFO n/a
Amber/Hell amber NFO nt/at - GRUPPE II
Schwarz/Blau mit WEISS NFO n/a 01/02/03/09
Amber/Hell amber mit WEISS NFO nt/at 01/02/03/09 - GRUPPE III
Schwarz/Blau AGOUTI NFO n/a 22/23/24/25
Amber/Hell amber AGOUTI NFO nt/at 22/23/24/25
Schwarz/Blau GOLDEN NFO n/a y 11/12/22/23/24/25 - GRUPPE IV
Schwarz/Blau AGOUTI mit WEISS NFO n/a 01/02/03/09 21/22/23/24/25
Amber/Hell amber AGOUTI mit WEISS NFO nt/at 01/02/03/09 21/22/23/24/25
Schwarz/Blau GOLDEN NFO n/a y 01/02/03/09 11/12/22/23/24/25 - GRUPPE V
Rot/Creme Schildpatt SOLID/AGOUTI NFO d/e/f/g
NFO d/e/f/g 22/23/24/25
Amber/Hell amber Schildpatt SOLID/AGOUTI NFO ft/gt
NFO ft/gt 22/23/24/25
Rot/Creme Schildpatt GOLDEN NFO d/e/f/g y 11/12/22/23/24/25 - GRUPPE VI
Rot/Creme/Schildpatt SOLID/AGOUTI mit WEISS NFO d/e/f/g 01/02/03/09
NFO d/e/f/g 01/02/03/09 21/22/23/24/25
Amber/Hell Amber Schildpatt SOLID/AGOUTI mit WEISS NFO ft/gt 01/02/03/09
NFO ft/gt 01/02/03/09 21/22/23/24/25
Rot/Creme Schildpatt GOLDEN mit WEISS NFO d/e/f/g y 01/02/03/09 11/12/22/23/24/25 - GRUPPE VII
Schwarz/Blau/Rot/Creme SMOKE/SILBER NFO n/a/d/e s
NFO n/a/d/e s 11/12/22/23/24/25
Amber/Hell amber SMOKE/SILBER NFO nt/at
NFO nt/at s 11/12/22/23/24/25
Schildpatt SMOKE/SILBER NFO f/g s
NFO f/g s 11/12/22/23/24/25
Amber/Hell amber Schildpatt SMOKE/SILBER NFO ft/gt s
NFO ft/gt s 11/12/22/23/24/25 - GRUPPE VIII
Schwarz/Blau/Rot/Creme SMOKE/SILBER mit WEISS NFO n/a/d/e s 01/02/03/09
NFO n/a/d/e s 01/02/03/09 11/12/21/22/23/24/25
Amber/Hell amber SMOKE/SILBER mit WEISS NFO nt/at s 01/02/03/09
NFO nt/at s 01/02/03/09 11/12/21/22/23/24/25
Schildpatt SMOKE/SILBER mit WEISS NFO f/g s 01/02/03/09
NFO f/g s 01/02/03/09 11/12/21/22/23/24/25
Amber/Hell amber Schildpatt SMOKE/SILBER mit WEISS NFO ft/gt s 01/02/03/09
NFO ft/gt s 01/02/03/09 11/12/21/22/23/24/25 - GRUPPE IX
WEISS mit BLAUEN AUGEN NFO w
mit ORANGENEN AUGEN
ODD EYED
mit GRÜNEN AUGEN
Bild: WorldCh D*Kasimir Edler von Rada, www.von-rada.de